"Pazifisten, Widerständige, Visionäre - Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden"
900 Jahre Freiburg zwischen Krieg und Frieden filmisch darzustellen und dabei vor allem einen Aspekt besonders hervorzuheben: "Welche Menschen haben sich in dieser Zeit für den Frieden eingesetzt?" Das ist eine große Herausforderung!
Die Macher und Macherinnen: 11 engagierte Personen recherchierten, schrieben Konzepte, entwickelten Szenen und organisierten. Sie kommen aus Freiburger Gruppen, die zum Thema Frieden arbeiten.
Stefan Ganter von "Ganter Film & Medien" betreute dieses Projekt filmisch. Hier liefen die Infos, Rechercheergebnisse und Konzepte zusammen, wurden in Filmform gebracht und schließlich filmisch umgesetzt. Die szenischen Drehs mussten ausgearbeitet und die historischen Bilddaten aufwändig animiert werden.
Eine enge Zusammenarbeit von allen 12 Beteiligten war Corona-bedingt nicht einfach! Besprechungen und Vorführungen des bisher produzierten Materials waren nur Online oder per Telefonkonferenz möglich. Die Drehs waren erschwert.
Trotzdem: nach 3 Jahren intensiver Arbeit ist der Film nun vollendet!
Am 26.04. war im Freiburger Kino "Harmonie" die Premiere von "tun wir. tun wir. was dazu."!
Hier können Sie die Filmbeschreibung lesen
Dreharbeiten mit dem Regisseur Sascha Flocken und den beiden Schauspielern Janou Iserloh und Sujit Kuruvilla (© Markus Weber)
Dreharbeiten "Erasmus verlässt Freiburg" (© Ulrike Schubert)
Kinoplakat (© ganter film & medien)