• Aktuell
  • Projekte
  • Film
  • FX (visuell & sound)
  • Clips
  • Termine
  • Kontakt

Aktuell

"Wiehre-Trialog"

Klingt erst mal etwas ernst: Trialog...

Doch dieser Film zum Jubiläum der Wiehremer Bürgervereine (Wiehre - das ist ein Stadtteil Freiburgs) behandelt auf unterhaltsame Weise die Geschichte des Stadtteiles und des Engagements seiner BürgerInnen - beginnend im Jahr 1008.

Zwei Kinobesucher (Schauspieler: Renate Obermaier und Heinzl Spagl) verwickeln die Filmstimme in ein Gespräch über Geschichte, Bürgerbeteiligung, Demokratie.

Es entwickelt sich ein "Trialog"...

(Aufführungen im Kommunalen Kino am 19.11.2025 um 19:00 und am 11.01.2026 um 17:30)

 

Weiterlesen …

Nadelstiche

„Die Welt hat sich mittlerweile von uns abgewandt“ sagt Daniel Timme, UNICEF-Mitarbeiter in Afghanistan. Als die Nato-Allianz das Land im August 2021 aufgegeben und den Taliban überlassen hat, haben sich auch viele Hilfsorganisationen zurückgezogen. Einige sind geblieben, so die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) in Freiburg. Die DAI versucht trotz vieler Hindernisse und Schwierigkeiten, Menschen in Afghanistan weiterhin zu unterstützen. Beispielsweise mit dem Stickprogramm „Guldusi“, bei dem etwa 200 Frauen mitarbeiten.

Weiterlesen …

"tun wir. tun wir. was dazu"

© ganter film&medien

"Pazifisten, Widerständige, Visionäre - Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden"

 

Der Film begleitet zwei junge Leute auf ihrer Spurensuche nach Freiburger Bürger*innen, die sich in der Geschichte der Stadt für Gerechtigkeit und Frieden, aber auch für Freiheit oder den Schutz der Natur eingesetzt haben.

Weiterlesen …

Mensch: Geschichte!

Ist es nicht immer wieder spannend, wenn im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis Menschen aus ihrer Lebenswelt erzählen und uns an ihrem Erinnerungsschatz teilhaben lassen?

Haben Sie schon mal daran gedacht, diese Menschen und ihre Erinnerungen im Film festzuhalten? Um damit Geschichte(n) zu bewahren?

Weitere Infos:

"Mensch: Geschichte!"

 

DVD "tun wir. tun wir. was dazu."

Die DVD "tun wir. tun wir. was dazu." können Sie für 12,00 Euro zuzüglich Porto erwerben bei:

Ganter Film & Medien

pax christi Freiburg

 

 

Filmvorführungen "tun wir. tun wir. was dazu."

Haben Sie ihn schon gesehen?
Den Film "tun wir. tun wir. was dazu."?

Auch 2023 wird es Filmvorführungen geben. Die aktuellen Termine finden unter dem Menüpunkt "Termine".

Oder möchten Sie mit uns gemeinsam eine Vorführung organisieren? Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Der Film und Unterrichtsmaterial ist auf dem Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen abrufbar.

 

 

"SPITZE!" im Münsterladen

© ganter film&medien

Der Film SPITZE! kann im Münsterladen in Freiburg, in der Buchhandlung Rombach in Freiburg oder direkt bei ganter film&medien käuflich erworben werden (Bestellung per mail oder telefonisch, 18 Euro zzgl. Porto).

Infos zum Film

 

Weiter auf Tour: "Blut muss fließen - Undercover unter Nazis"

© filmfaktum

Auch 11 Jahre nach der Berlinale-Premiere ist der Film noch auf Tour!
Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Der Journalist Thomas Kuban ermöglicht Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender wagt.

 

Weitere Infos hier

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archivierte Beiträge
Copyright © 2025 ganterfilm. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.